Episodes

  • Vielfalt im Frühling
    Apr 1 2025

    Bist du Team Vielfalt oder greifst du immer wieder gerne zu den gleichen Salaten, Obst- und Gemüsesorten? Wer Abwechslung liebt oder einfach was Neues ausprobieren möchte, der sollte jetzt zuhören. Ich stelle dir in dieser Folge 3 Pflanzen vor, die nicht alltäglich sind. Nämlich Tatsoi, Sauerampfer und Mönchsbart.

    www.kuechenfreundin.at

    Show More Show Less
    8 mins
  • 30 Pflanzen pro Woche mit Katharina Seiser
    Mar 18 2025

    Die Kochbuch-Bestseller-Autorin Katharina Seiser hat wieder ein lesenswertes Buch geschrieben. Es ist vollgepackt mit fundiertem und dennoch leicht verständlichem Wissen über unser Mikrobiom im Darm. Das Buch ist eine einfache und spielerische Anleitung, wie mehr Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte am Teller unsere Gesundheit unterstützen. Und natürlich liefert die Autorin auch gleich köstliche Rezepte dazu, denn der Genuss kommt bei Katharina Seiser nie zu kurz. Welche Rolle die Pflanzen-Vielfalt für unsere Gesundheit spielt und was das Mikrobiom im Darm damit zu tun hat, darüber sprechen wir in diesem spannenden "Küchengespräch".

    Show More Show Less
    56 mins
  • Fastenkur für die Vorratskammer
    Mar 4 2025

    Ich verrate dir in dieser Podcast-Folge, welche Auswirkungen die Fastenzeit auf meine Küche und meine Vorräte hat. Es gibt Anregungen und ein wenig Privates, über den Stellenwert von Lebensmitteln in meinem Leben. Und ein feines, kleines Rezept gibt es natürlich auch.


    Wenn du mehr Infos möchtest, schau auf kuechenfreundin.at

    Show More Show Less
    9 mins
  • Faschingskrapfen
    Feb 18 2025

    Das süße, kulinarische Highlight des Faschings ist ohne Zweifel der Krapfen. Jahr für Jahr wird in diversen Kulinarik-Magazinen der beste Krapfen der Saison gekürt. Und auch ich verkoste jedes Jahr wieder Krapfen von verschiedenen Bäckereien und Konditoren. Mein Urteil ist immer wieder dasselbe. Es geht nichts über einen guten, selbstgemachten Krapfen. Damit er auch wirklich gut wird, gibt es allerdings einiges zu beachten. Denn der Krapfen gehört zur "Königsdisziplin" der süßen Bäckereien. Meine Tipps für den perfekten Krapfen verrate ich in diesem "Küchengespräch".

    Show More Show Less
    13 mins
  • Grünes Gütesiegel für die Gastronomie
    Feb 4 2025

    Wer hochwertige Lebensmittel essen will, achtet schon beim Einkauf darauf. Vom Bio-Huhn, über heimische Obst- und Gemüsesorten und bis hin zum Vorarlberger Bergkäse – die Kennzeichnung von Lebensmitteln, insbesondere von Bio-Produkten, ist im Handel klar geregelt. Das würden sich viele auch für die Gastronomie wünschen. Leider gibt es dort keine verpflichtende Kennzeichnung. Manchmal verrät die Speisekarte, woher Eier, Schnitzel und Kartoffeln stammen, die in der Küche verarbeitet werden. Bedauerlicherweise ist Transparenz in österreichischen Gaststuben noch immer die Ausnahme. Ein guter Grund für Alexandra Seyer-Gmeinbauer, Abhilfe zu schaffen. Gemeinsam mit ihrem Mann Reinhold hat sie das Gütesiegel "Gaumenhoch" initiiert. Mit diesem Kulinarik-Gütesiegel dürfen sich nachhaltig und biologisch arbeitende Gastronomiebetriebe und Hersteller seit 2024 schmücken. Über 200 Mitgliedsbetriebe gibt es bereits. Über diese "Auszeichnung" , den Zustand und den Anspruch der Gastronomie in Österreich, unterhalten wir uns in diesem "Küchengespräch".

    Show More Show Less
    42 mins
  • Ein Blick auf die Spitzengastronomie
    Jan 21 2025

    Christian Rückert isst gerne außergewöhnlich gut und liebt Geschmackserlebnisse. Das geht am besten in mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants. Das hat ihn auch dazu gebracht, den Podcast "The Flying Schlemmer" zu hosten. Der deutsche Podcaster redet mit den besten Köchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz über kulinarische Höhenflüge zu Michelin-Sternen. In diesem Gespräch wechselt er die Seite. Wir sprechen über die unterschiedlichen Philosophien und Trends in den Küchen der Spitzengastronomie, wie man Menschen für gutes Essen begeistern kann und über persönliche Vorlieben. Ein kurzweiliges Gespräch für alle, die gerne gut essen (gehen).

    Show More Show Less
    47 mins
  • Genussvoll, schlank & gesund in 2025
    Jan 7 2025

    Ich verrate dir in dieser Podcast-Folge meine erprobten Tipps für ein genussvolles Leben, mit denen du schlank und gesund bleibst.

    Den kurzen Hörgenuss gibt es jetzt alle 2 Wochen. Es geht um Produkte, Einkauf, Zubereitung, Lagerung und kulinarische & nachhaltige Tipps und Life-Hacks. Und ein besonderes Rezept gibt es auch in jeder Appetizer-Episode.

    Show More Show Less
    17 mins
  • So gelingt die Weihnachtsbäckerei
    Dec 10 2024

    Ich verrate dir in dieser Podcast-Folge meine besten Tipps, damit Kekse aus Mürbteig perfekt gelingen. Dazu gibt es ein altes Familienrezept.

    Wer noch mehr Keksgenuss will, wird hier fündig kuechenfreundin.at/rezepte

    Show More Show Less
    13 mins