• „Mit mir stimmt was nicht!“ - Wie Sandra mit The Work ihre schwierige Kindheit überwunden hat
    Apr 1 2025

    „Mit mir stimmt etwas nicht“ - dieser Gedanke hat Sandra seit ihrer Kindheit begleitet. Sie ist in einem schwierigen Elternhaus aufgewachsen und glaubte lange Zeit, sich die Zuneigung ihrer Mutter verdienen zu müssen. Dieser belastende Glaubenssatz hat ihre Beziehungen bis ins Erwachsenenalter geprägt und ist ihr buchstäblich auf den Magen geschlagen.


    Als The Work in ihr Leben tritt, steckt Sandra gerade in einer unglücklichen Beziehung. Die neue Methode öffnet ihr die Augen: Dank The Work hat sie erkannt, dass ihr damaliger Partner nicht wirklich für sie da ist – und auf einmal konnte sie loslassen. Heute hat Sandra einen neuen Partner – einer, der für sie da ist und bei dem sie auch ihre verletzliche Seite zeigen kann.


    Auch Sandras Körper reagiert auf die Veränderung. Früher hat sie unter vielen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und häufigen Bauchschmerzen gelitten. Durch The Work hat sich dieses Thema deutlich entspannt. Sie isst nun, was sie möchte, weiß besser, was sie verträgt, und hat nur noch selten Schmerzen.


    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf ⁠https://www.thework.com⁠.


    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden: ⁠https://www.vtw-the-work.org⁠


    Gastgeber dieses Podcasts ist ⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw: https://ralfundchris.com/


    Die heutige Gesprächspartnerin ist Sandra Gutmann: http://www.sandragutmann.de/


    #vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #sandragutmann


    Show More Show Less
    39 mins
  • The Work live: "Ich muss eine Entscheidung treffen." - Ist das wahr?
    Mar 25 2025

    In dieser Folge unterstützt Podcast-Host Ralf Giesen eine Klientin dabei, den Gedanken „Ich muss eine Entscheidung treffen“ mit The Work zu untersuchen.
    Zu Beginn des Prozesses ist sich die Klientin absolut sicher, dass sie eine Entscheidung treffen muss, wie es mit ihr beruflich weitergeht. Durch die Fragen der Work spürt sie, welche unangenehmen Auswirkungen es für sie hat, wenn sie diesen Gedanken glaubt: Sie schläft schlecht, in ihrem Kopf ist ein unendliches Pingpongspiel und sie kann sich auf nichts anderes konzentrieren als auf die anstehende Entscheidung.
    Diese Haltung verändert sich im Laufe des Prozesses. Schritt für Schritt wird es für die Klientin möglich, ihre Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen. Am Ende findet sie einen Weg, wie sie keine Entscheidung treffen MUSS, sondern motiviert ist, sich neugierig mit verschiedenen beruflichen Optionen auseinanderzusetzen.
    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf ⁠https://www.thework.com⁠.
    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden: ⁠https://www.vtw-the-work.org⁠
    Gastgeber dieses Podcasts ist ⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw.
    #vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #theworklive

    Show More Show Less
    13 mins
  • Trauer, Trennung und Tod: Dank The Work haben diese Themen für Birgit den Schrecken verloren
    Mar 18 2025

    Innerhalb weniger Tage wird Birgits Leben von zwei schmerzlichen Verlusten erschüttert: Eine enge Freundin stirbt an Krebs. Und fast zeitgleich zerbricht ihre Beziehung. Für Birgit beginnt eine emotional herausfordernde Zeit. Beide Menschen waren bisher Teil der Zukunft, die sie sich vor ihrem inneren Auge vorgestellt hat und die nun so nicht eintritt.


    Ihre Trauer verarbeitet Birgit mit The Work. Dadurch erkennt sie, wie sehr ihr Denken und Fühlen gerade von ihrem Schmerz bestimmt werden. Dank The Work findet sie einen neuen Weg, mit der Situation umzugehen: Sie beginnt, bewusst auf ihre Gedanken zu achten, ihren Körper wahrzunehmen und sich auf ihren Atem zu konzentrieren. So fühlt sie sich dem Trauerprozess nicht mehr hilflos ausgeliefert.


    Früher war Birgit in emotional herausfordernden Phasen oft sehr hart sich selbst und anderen gegenüber. Heute, dank The Work, gelingt es ihr immer öfter, stressvollen Gedanken und schmerzhaften Gefühle liebevoll zu begegnen und sanfter mit sich selbst zu sein.


    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf ⁠https://www.thework.com⁠.


    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden: ⁠https://www.vtw-the-work.org⁠.


    Gastgeber dieses Podcasts ist ⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw: https://ralfundchris.com/


    Die heutige Gesprächspartnerin ist Birgit Fedke: http://www.birgitfedke.de/


    #vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #birgitfedke


    Show More Show Less
    45 mins
  • Liebe und finanzielle Abhängigkeit: So hat Agatha mit The Work ihre Ehe gerettet
    Mar 11 2025

    Eine Krise kommt selten allein: Agatha war in ihrem Job als als Kriminalkomissarin bei der Jugendkripo unglücklich und erlebte gleichzeitig eine Ehekrise. Entsetzt realisierte sie, wie sehr sie finanziell von ihrem Mann abhängig war. Sie merkte, dass sie sich nicht trennen und ihren Kindern denselben Lebensstandard bieten könnte.


    Das hat Agatha zu The Work gebracht. Sie buchte ein Seminar, zu dem sich dann auch ihr Mann anmeldete. Aus einem gemeinsamen The Work Prozess zog Agatha eine absolut überraschende Erkenntnis. Im Podcast erzählt sie, wie diese Erkenntnis ihre Ehe rettete.


    Sie lernte außerdem, dass Menschen in Lebenssituation verharren, wenn sie glauben, dass sie keine Wahl haben. In der Folge wendete sie The Work in ihrer Arbeit mit jugendlichen Kriminellen an und sah, wie sich Biografien änderten. Vor allem aber arbeitet sie mit The Work für sich selbst, um ihren Selbstwert und ihre finanzielle Unabhängigkeit zu stärken.


    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf ⁠https://www.thework.com⁠.


    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden: ⁠https://www.vtw-the-work.org⁠


    Gastgeber dieses Podcasts ist ⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw: https://ralfundchris.com/


    Die heutige Gesprächspartnerin ist Agatha Bieschke: http://www.agathabieschke.de/


    #vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #agathabieschke


    Show More Show Less
    36 mins
  • Wie The Work eine Familie verändern kann: Von tiefen Konflikten zu Selbstliebe und Eigenverantwortung
    Mar 4 2025

    Tanjas Beziehung zu ihrer Familie war schwierig, besonders zu Tochter Cleo. In dieser Phase besuchte Tanja das The Work Summer Camp. Dort veränderte sich alles. Sie erkannte ihre eigenen Denkmuster und sah plötzlich ihren Mann und ihre zwei Töchter aus einer ganz neuen Perspektive.


    In der Zeit danach nahm Tanja 30 Kilo ab und strahlte Klarheit aus, die ihre Tochter Nadja noch nie erlebt hatte. Nadja war gefangen in ihrer Bulimie und einer schmerzhaften Beziehung, und auch sie begann mit The Work. Schritt für Schritt hat sie dadurch die Auslöser für ihr Suchtverhalten in Bezug auf Essen, Rauchen und Beziehungen erkannt und konnte daran arbeiten.


    Auch Tochter Cleo, lange skeptisch, fuhr schließlich ins Summer Camp. Das war der Ort, an dem sie das erste Mal das Gefühl hatte, dass sie ganz sie selbst sein konnte. Cleo beschäftigte sich ebenfalls mit ihrer Essstörung. Sie hinterfragte, ob ihre Mutter wirklich die Schuld an ihrer Bulimie hatte und fing an, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen.


    Jede für sich entdeckte ihren Selbstwert und die Kraft, das Leben voller Energie selbst in die Hand zu nehmen. Heute haben sie ein sehr liebevolles Verhältnis zueinander.


    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf ⁠https://www.thework.com⁠.


    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden: ⁠https://www.vtw-the-work.org


    ⁠Gastgeber dieses Podcasts ist ⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw.


    Die heutigen Gesprächspartnerinnen sind Cleo und Nadja und Tanja Wichelhaus.


    #vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #sisters-of-selfcare #tanjawichelhaus

    Show More Show Less
    44 mins
  • Leben mit schwer herzkrankem Kind: Dank The Work von „Hauptsache gesund!“ zu „Hauptsache geliebt!“
    Feb 25 2025

    Als Tim und Melanie erfuhren, dass ihr viertes Kind nicht gesund geboren wird, hat sich ihr Leben radikal geändert. Es begann eine sehr schwierige Zeit für die beiden – als Eltern, als Familie, als Paar. Um sich mit der Unsicherheit und mit ihrem Schmerz auseinanderzusetzen, haben die beiden während Melanies Schwangerschaft gemeinsam das The Work Summer Camp besucht.


    Mit Hilfe von The Work haben die beiden erkannt, dass die belastenden Zukunftsszenarien nur in ihrem Kopf existieren. Dadurch wurde es für beide möglich, sich von den schmerzhaften Gedanken distanzieren. Eine ihrer wichtigsten Erkenntnisse war: Es geht nicht um „Hauptsache gesund“. Sondern „Hauptsache geliebt“ ist viel wahrer.


    Ihre Tochter ist inzwischen ein Jahr alt. Sie wurde mit einem schweren Herzfehler geboren, musste mehrfach operiert werden und hat seit der Geburt über drei Monate im Krankenhaus verbracht. The Work ist für Melanie und Tim eine unschätzbare Unterstützung, um gut mit der Situation umgehen zu können und um in der Lage zu sein, sich liebevoll umeinander und ihre vier Kinder zu kümmern.


    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf⁠https://www.thework.com⁠.


    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden:⁠https://www.vtw-the-work.org⁠


    Gastgeber dieses Podcasts ist⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw.


    Die heutigen Gesprächspartnerinnen sindMelanie und Tim Tiede.


    #vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #timtiede #melanietiede #herzkrankeskind #hauptsachegeliebt

    Show More Show Less
    59 mins
  • Scheidung mit Kindern: Wie The Work Marisa geholfen hat, sich trotz Schmerz mit der Trennung zu versöhnen
    Feb 18 2025

    Marisa war überzeugt, dass sie und ihr Ehemann jedes Problem gemeinsam lösen könnten. Doch dann kam der Schock: Ihr Mann sagte ihr, dass er nicht glücklich ist und nicht weiß, ob er mit ihr zusammenbleiben kann. Die folgende Trennung war ein jahrelanger Prozess: Erst wurde aus der Liebesbeziehung eine Familien-WG, dann zog er aus. Noch später kam die offizielle Scheidung.


    Dank The Work konnte Marisa einen Umgang mit der neuen Situation finden. Trotz des Drama-Potenzials der ganzen Situation ist es ihr gelungen, mit ihrem Ex-Mann ein freundschaftliches Elternteam zu bleiben und mit mit seiner neuen Partnerin zurechtzukommen. Auch die quälenden Gedanken dazu, was andere wohl jetzt über sie als Geschiedene denken, sind durch The Work weniger stressvoll geworden. Heute ist Marisa mit der Trennung versöhnt. Sie hat dadurch gelernt, sich wirklich mit ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen und ganz ehrlich zu sich zu sein.


    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf⁠https://www.thework.com⁠.


    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden:⁠https://www.vtw-the-work.org⁠


    Gastgeber dieses Podcasts ist⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw.


    Die heutige Gesprächspartnerin istMarisa Mair-Raggautz.


    #vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #marisamairraggautz


    Show More Show Less
    50 mins
  • Vom Erbe tief enttäuscht: Dank The Work fühlt Gerlinde wieder Liebe zu ihren Geschwistern
    Feb 11 2025

    Immer wieder hat Gerlinde darüber nachgedacht, wie ungerecht eine Erbschaft verteilt worden war. Die quälenden Gedanken zu dem Thema haben sie über Jahre hinweg beschäftigt, und jedes Mal ist derselbe Schmerz wieder aufgetaucht.


    Als Gerlinde The Work kennengelernt hat, hat sie dieses für sie herausfordernde Thema genutzt, um die Methode für sich zu testen. In vielen Sitzungen hat sie sich damit auseinander gesetzt, was sie so ungerecht und falsch fand. Schicht für Schicht hat sie ihre Gefühle und Urteile über sich und andere freigelegt. Eine wichtige Erkenntnis war: Nicht die Verteilung des Erbes hat ihren Schmerz verursacht. Sondern die Bedeutung, die sie der Situation gegeben hat.


    Für ihre harte Arbeit wurde Gerlinde belohnt: Heute fühlt sie keinen Schmerz mehr, sondern Frieden, wenn sie an die Erbschaft denkt. Seit diesem intensiven Prozess ist sie begeistert von The Work und die Methode gehört fest zu ihrem Leben.


    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf⁠https://www.thework.com⁠.


    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden:⁠https://www.vtw-the-work.org⁠


    Gastgeber dieses Podcasts ist⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw.


    Die heutige Gesprächspartnerin istGerlinde Heiming.


    #vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #gerlindeheiming #nichtsgeerbt

    Show More Show Less
    31 mins